Choratelier 2016

Choratelier

Anmeldeformular
D_Vox Rheni Choratelier 2016_web
FR_Atelier Chorale Vox Rheni 2016_web

Kontakt: info@singakademie-ortenau.de

Die Singakademie Ortenau bietet in der Schwarzwald Ferienregion Sasbachwalden ein Offenes Choratelier – das Vox Rheni Choratelier Sasbachwalden – für bundesweit interessierte Chorsängerinnen und Chorsänger an.

In gemeinsamen Sing- und Arbeitsphasen werden jährlich  wechselnde Schlüsselwerke der Chorsinfonik erarbeitet und an aussergewöhnlichen Konzertorten in der Ortenau und im Elsaß zu Gehör gebracht.

Das Projekt im Herbst 2016 ist die berühmte

Messa da Requiem
von Giuseppe Verdi für Soli, Chor und Orchester

Phase I. 28.-30.10.2016 Probenphasen
Phase II 10.-13.11.2016 Endproben und Aufführungen

Wer kann am Vox Rheni Choratelier teilnehmen?
Erfahrene Chorsängerinnen und Sänger ohne Altersbegrenzung aller Stimmgruppen.

Welche Teilnahmebedingungen werden gestellt?
Grobe Kenntnis des Werkes (z.B. durch selbständiges Erarbeiten mit der Übungs-CD), Anwesenheitspflicht an allen Proben während der Choratelierphase. Mitwirkung an den Konzerten in Konzertkleidung, Nutzung des Notenmaterials.

Wo finden die Proben statt?
Im Kurhaus Alde Gott in Sasbachwalden. Hier steht uns der große Burgundersaal nebst Konzertflügel zur Verfügung. In der Endphase finden die Schlußproben wie Haupt- und  Generalprobe in der Klosterkirche Erlenbad und der Église Saint-Paul Strasbourg statt.

Wie ist der zeitliche Ablauf:
Das Choratelier unterteilt sich in drei Phasen.
Die Vor-Phase, die erste Phase (Proben) und die zweite Phase (Endproben und Konzerte).

Vor-Phase:
Nach der Anmeldung wird das Notenmaterial nebst einer Übungs-CD an die Teilnehmer versendet. Eigene Vorbereitung wird vorausgesetzt.

1. Phase 28.-30. Oktober 2016

Programm

Freitag, 28.10.2016
19.00 – 22.30 Uhr Probe (1)

Samstag, 29.10.2016
09.30 – 12.15 Uhr Probe (2)
Mittagessen
14.00 – 15.45 Uhr Probe (3)
Kaffeepause
16.30 – 18.15 Uhr Probe (4)
Abendessen

Optional: Weinprobe in der Winzergenossenschaft Alde Gott

Sonntag, 30.10.2016
Vormittag zur freien Verfügung
Mittagessen  
13.00 – 16.00 Uhr Probe (5)

Eigene Anreise.
Bei der vorherigen Unterkunftsbuchung ist die Touristinformation Sasbachwalden behilflich.
Kurhaus „Zum Alde Gott“ Talstraße 51  77887 Sasbachwalden
Telefon: +49 7841 1035  Telefax: +49 7841 23682
E-Mail: info@sasbachwalden.de

2. Phase 10.-13. November 2016
Hauptprobe, Generalprobe und zwei Aufführungen in der Klosterkirche Erlenbad, Sasbach und der Église Saint-Paul Strasbourg.

Wo und wann finden die Endproben und die Konzerte statt?
Die Endproben d. h. die Hauptprobe und die Generalprobe finden in der Klosterkirche Erlenbad, Sasbach statt.
Donnerstag, 10.11.2016 19.00 – 22.30 Uhr und Freitag, 11.11.2016 19.00 – 22.30 Uhr

1. Konzert: Klosterkirche Erlenbad, Sasbach
Samstag, 12.11.2016 18.00 Uhr

SAO2

2. Konzert: Église Saint-Paul, Strasbourg
Sonntag, 13.11.2016 18.00 Uhr

h-Moll_Strasbourg - Kopie


Sasbachwalden

Saschwaller-Landschaft3

Das romantische Blumen- und Weindorf Sasbachwalden lädt, umgeben von ausgedehnten Wäldern und inmitten idyllischer Reblandschaften, zu Ruhe, Erholung und Kultur ein.
Während Landschaft und Hotel für Ruhe und Erholung sorgen, sind Kulturliebhaber im Kurhaus „Zum Alde Gott“ genau richtig, denn das Veranstaltungszentrum bietet die idealen Voraussetzungen für das Vox Rheni Choratelier Sasbachwalden.

Das Kurhaus verfügt seit Eröffnung 1996 über eine Gesamtkapazität bis zu 1.200 Personen, die sowohl kleine als auch große Events ermöglicht. Im hauseigenen Restaurant „Alde Gott Stuben“ im „Saschwaller Keller“ werden anspruchsvolle badische und internationale Spezialitäten serviert, die wahre Gaumenfreuden versprechen. Rund um das Kurhausgebäude stehen den Gästen ausreichend Parkmöglichkeiten zur Verfügung, die überwiegend kostenfrei genutzt werden können. Unterkünfte können über die Touristinformation Sasbachwalden gebucht werden

Die Teilnahmegebühr beträgt 190,00 Euro und umfasst:Teilnahme an Proben/Konzerte,
Verpflegung jeweils Mittagessen, Kaffee und Snacks und Abendessen,
Notenmaterial und Übungs-CD, Transfers Strasbourg/Sasbachwalden
Die Gebühr wird mit der Anmeldung zur Zahlung fällig.

Singakademie Ortenau  Verwendungszweck: Vox Rheni Choratelier Sasbachwalden
Sparkasse Offenburg/Ortenau: IBAN DE91 6645 0050 0004 9029 39  SWIFT-BIC: SOLADES1OFG
Volksbank Achern:  IBAN DE48 6629 1300 0062 3419 04  SWIFT-BIC: GENODE61ACH